Rezo, Pamela Reif, Shirin David oder die Zwillinge Lisa und Lena - gestartet als reines Social-Media-Phänomen haben es Influencer* mittlerweile in das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit geschafft. Kaum ein großes Unternehmen, eine Marke die mittlerweile noch auf Influencer als Multiplikatoren oder Attraktion bei Veranstaltungen verzichten.
Media-Part-CEO André Mörker hat das Phänomen früh entdeckt - und schon vor rund zehn Jahren ein Geschäft daraus gemacht, Influencer mit Unternehmen zusammenzubringen. Wie er darauf kam, welche Hindernisse es zu überwinden gab und welche großen Trends ihn umtreiben, erzählt er unserer Redakteurin Mirjam Hecking in der neuen Folge des "Neue Deutsche Karrieren"-Podcasts vom manager magazin.
*Influencer sind Personen, die in sozialen Netzwerken wie Facebook, YouTube oder Instagram eine solche Bekanntheit und Ansehen (erlangt) haben, dass sie als Vorbilder gelten können und Einfluss auf Meinungen und öffentliche Diskussionen haben. Das macht Influencer für Unternehmen als Werbeträger zur Vermarktung ihrer Produkte interessant.
Hören Sie unseren Podcast kostenlos, wo und wann Sie möchten. Die neuen Folgen erscheinen immer freitags auf manager-magazin.de und auf Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts. Einfach den "Folgen"- oder "Abonnieren"-Button drücken und keine Folge mehr verpassen!
Wir freuen uns über Ihre Podcast-Bewertung auf iTunes!