Konkurrenz zu Apple Pay Google liebäugelt mit Bezahldienst Softcard

Internetkonzern: Insider gehen davon aus, dass Google an den Softcard-Patenten interessiert sein dürfte
Foto: KAREN BLEIER/ AFPBangalore - Google erwägt einem Bericht zufolge die Übernahme des mobilen Bezahldienstes Softcard, an dem auch T-Mobile US beteiligt ist. Wie das Online-Magazin TechCrunch unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen berichtete, könnte der Preis unter 100 Millionen Dollar liegen.
Softcard bietet einen drahtlosen Bezahldienst über mobile Geräte wie Handys an und steht damit in Konkurrenz zu Apples (Kurswerte anzeigen) Angebot Apple Pay. TechCruch zufolge gehen die Insider davon aus, dass der US-Internetkonzern an den Patenten der Firma interessiert sein dürfte.
Google war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen, ein Softcard-Vertreter lehnte einen Kommentar ab.
Softcard gehört AT&T, Verizon und T-Mobile US. Das Unternehmen hieß früher Isis, änderte den Namen jedoch nach dem Aufstieg der Extremisten-Gruppe Islamischer Staat (IS), die auch unter dieser Abkürzung bekannt ist.

Mobile Payment: Wer im Milliardenmarkt das Sagen hat