Facebook-Rivale bietet für Gaming-Superstar Tencent will "Clash-of-Clans"-Macher schlucken

Bekanntestes Produkt des finnischen Herstellers Supercell: Clash of Clans
Foto: supercellIn der Tech-Branche bahnt sich eine Übernahme unter Stars an: Der chinesische Internet-Gigant Tencent steht laut Medienberichten kurz vor der Übernahme des finnischen Spieleherstellers Supercell, der unter anderem mit seinem populären Online-Spiel "Clash of Clans" zum Star der Branche aufgestiegen war. Rund neun Milliarden Dollar wolle Facebook-Konkurrent Tencent sich die Expansion nach Finnland kosten lassen, wie das "Wall Street Journal" und die "New York Times" unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichten.

Microsoft, Google und FB auf Einkaufstour: Die größten Übernahmen in der Tech-Branche
Der Spieleentwickler setzt seit seinem Erfolg mit "Clash of Clans" auf mobile Games für Smartphone und Tablets. Im März hatten die Finnen bekanntgegeben, 100 Millionen Menschen spielten jeden Tag eines ihrer Spiele - in jedem Land außer Tuvalu gebe es Spieler. Seit 2013 hält der japanische Telekommunikations-Anbieter Softbank die Mehrheit an Supercell. Die Verhandlungen mit Tencent sind den Berichten zufolge schon weit fortgeschritten. Es seien auch verschiedene Co-Investoren im Gespräch, darunter die Hillhouse Capital Group aus Peking.
Tencent hat sich mit seinem in China sehr beliebten Messaging-Dienst "WeChat" zu einem Konkurrenten von Facebook entwickelt. Das Unternehmen hat einen Marktwert von umgerechnet über 200 Milliarden Dollar und gehört zu den größten Internet-Unternehmen in China. Die Holding betreibt auch soziale Netzwerke, Webportale und gehört zu den führenden Anbietern von Online-Spielen im Land. Mit der Übernahme könnte es nun auch seine Präsenz bei mobilen Spielen stärken.
Lesen Sie nun: Facebooks Konkurrenten - wer Zuckerberg auf den Fersen ist