Arianna Huffington wechselt zu Start-up Huffington Post verliert ihre Namensgeberin

Verlässt ihr "Baby": Huffington Post-Mitgründerin Arianna Huffington

Verlässt ihr "Baby": Huffington Post-Mitgründerin Arianna Huffington

Foto: REUTERS

Arianna Huffington, Mitgründerin der nach ihr benannten Huffington Post, verlässt das Unternehmen. Sie gebe ihren Posten als Chefredakteurin auf, um zu sich um ihr neues Wellness-Start-up Thrive Global zu kümmern, teilte die Medienunternehmerin per Twitter mit.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dabei handelt es sich laut einem Bericht des US-Branchendienstes Techcrunch  um eine Unternehmung, die Menschen Unterstützung bei der Lebensgestaltung geben will. Der Marktstart ist demnach noch für dieses Jahr geplant.

Thrive, das auf Deutsch so viel heißt wie "Erfolg haben", war auch der Titel eines von Huffingtons Büchern, die sich um Themen wie Wellness und die Bedeutung von Schlaf drehen. Themen, denen Huffington in der Vergangenheit verstärkt Aufmerksamkeit gewidmet hatte. Unter anderem hatte sie auch eine

Kampagne für guten und ausreichenden Schlaf gestartet.

Im April war sie zudem in den Aufsichtsrat von Uber eingetreten.

2005 gegründet, gehört die Huffington Post mittlerweile zu den bekannten Online-News-Outlets der Welt. Auch in Deutschland gibt es einen Ableger. 2011 wurde das Portal von AOL übernommen.

AOL-Chef Tim Armstrong lobte Huffington als Pionierin der neuen Medien. Wer ihren Posten auf lange Sicht übernehmen soll, ist demnach noch nicht entschieden.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren