Bericht: Apple dampft Autopläne ein "Unglaubliches Führungsversagen" beim Apple Car

Gibt's schon: Apples CarPlay, um das iPhone locker im Auto zu nutzen. Ein eigenes Apple-Auto ist inzwischen unwahrscheinlicher.
Foto: AFPApple fährt seine Autopläne offenbar radikal zurück. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur "Bloomberg" hätten hunderte Mitarbeiter das einst 1000 Köpfe starke Autoteam verlassen. Es sei nun keineswegs mehr ausgemachte Sache in Cupertino, dass der Konzern ein komplett eigenes Auto entwickeln werde.

Von wegen Apple & Co.: In diesen Normalo-Unternehmen wollen Europas Absolventen arbeiten
Die verbleibenden "Project-Titan"-Ingenieure arbeiteten nun an einer Software für autonom fahrende Autos. Diese solle Ende 2017 der Apple-Führung vorgestellt werden, um dann zu entscheiden, ob die Kalifornier mit bestehenden Autoherstellern zusammenarbeiten oder aber doch ein komplett eigenes Modell entwickeln wollen.
Beteiligte sprachen gegenüber "Bloomberg" von "unglaublichem Führungsversagen" - die Monate vor dem Strategieschwenk seien von Meinungsverschiedenheiten, Wechseln der Führungskräfte und Problemen mit der Lieferkette bestimmt worden.
Ende September hatte bereits die "Financial Times" berichtet, Apple verhandle über eine mögliche Übernahme der britischen Sportwagenschmiede McLaren.
Dieses Video könnte Sie auch interessieren: Das kann das hoch gelobte Model 3 von Tesla.