Microsoft übertroffen
Google verdoppelt Lobbyausgaben
Trotz aller Proteste: Googles Marktmacht bleibt ungebrochen. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Internetkonzern allein im vergangenen Quartal mehr als zwei Millionen Euro in seine Washingtoner Lobbyarbeit investiert hat.
Google-Schriftzug: Erstmals gibt der Internetkonzern mehr Geld für seine Lobbyarbeit aus als Microsoft
Foto: AFP
San Franscisco - Der US-Internetkonzern Google hat seine Lobbyausgaben im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 54 Prozent gesteigert. Der Konzern investierte von April bis Juni 2,1 Millionen Dollar (1,5 Millionen Euro), um sich in Washington Gehör zu verschaffen. Im Vergleichszeitraum ein Jahr zuvor waren es noch 1,34 Millionen Dollar (946.000 Euro) gewesen.
Damit übertraf
Google bei den Ausgaben für seine Interessenvertretung erstmals das Softwareunternehmen
Microsoft. Auf Antrag des Konkurrenzunternehmens hatte die US-Regierung
kürzlich eine Untersuchung der Geschäftspraktiken von Google eingeleitet.