Kabel Deutschland Mit 100 Megabit gegen die Telekom
München - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) will vom kommenden Jahr an schnelle Internetverbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde anbieten. "Wir werden 2010 starten, und zwar in einigen großen Ballungsgebieten", sagte KDG-Chef Adrian von Hammerstein der "Financial Times Deutschland".
Zu den Preisen machte er keine Angaben. "Wir werden uns der Wettbewerbssituation anpassen."
Ende August hatte bereits der Internetanbieter 1&1 angekündigt, schnelles Internet anbieten zu wollen. Das zum Internetdienstleister United Internet gehörende Unternehmen nutzt allerdings das VDSL-Netz der Deutschen Telekom , das Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 50 MegaBit ermöglicht. Herkömmliche DSL-Leitungen kommen auf maximal 16 Megabit. Mit den neuen Bandbreiten soll künftig auch die Übertragung von hochauflösendem Fernsehen möglich werden.
Kabel Deutschland war im ersten Quartal (Ende Juni) des laufenden Geschäftsjahres Kunden nach drei Verlustquartalen in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Grund war vor allem die steigende Nachfrage nach sogenannten Triple-Play-Angeboten - also Fernsehen, Internet und Telefonie über das TV-Kabel.
Bis Ende Juni stieg die Kundenzahl hier auf knapp 900.000. Insgesamt kam Kabel Deutschland auf rund 9,1 Millionen Kunden und 11,7 Millionen Abonnements rund um den Kabelanschluss.
manager-magazin.de mit Material von dpa