Spielkonsole Nintendo senkt erstmals Wii-Preis
Tokio - Nintendo teilte zur Eröffnung der Tokio Game Show mit, dass der Preis für die Spielkonsole Wii um 20 Prozent gesenkt werde. In den USA sinke der Preis Ende September von 250 auf 200 Dollar, kündigte der japanische Elektronikhersteller an. Anfang Oktober soll das Gerät auch in Japan und Europa billiger werden - in welchem Umfang, war zunächst nicht bekannt.
Nintendo hatte das Preisniveau seiner aktuellen Konsole seit der Markteinführung 2006 konstant gehalten. "Der Zeitpunkt der Preissenkung war sehr gut, weil der Absatz nachließ", kommentierte ein Analyst.
Auch Microsoft mit der Xbox 360 und Sony mit der Playstation 3 kündigten Preissenkungen an. Der Markt brauche neue Impulse und müsse sich weiterentwickeln, sagte der Geschäftsführer für das Videospielgeschäft von Sony, Kazuo Hirai, zu Beginn der Messe.
Infolge der weltweiten Rezession ist auch in der erfolgsverwöhnten Videospielbranche eine Flaute eingetreten. Betroffen ist sowohl die Hardware als auch die mit weit höheren Renditen verbundene Spielesoftware. Allein in den USA gingen die Umsätze mit Videospielen im August nach Erhebungen des Marktforschungsinstituts NPD Group den sechsten Monat in Folge zurück.
Die viertägige Tokio Game Show ist am Wochenende für das Publikum geöffnet, die Messe erwartet rund 180.000 Besucher.
manager-magazin.de mit Material von ap und dpa