Da werden Erinnerungen an die Jahrtausendwende wach: Der Mikroblog-Dienst Twitter verdient zwar kein Geld, wird von Branchenexperten aber offenbar mit einer Milliarde Dollar bewertet. Immerhin gab das Unternehmen kürzlich bekannt, "die Tür für Werbung offen zu lassen."
San Francisco - Die Webplattform Twitter hat ihren Firmenwert dank wachsender Nutzerzahlen offenbar rasant ausgebaut. Das Unternehmen beschaffe sich derzeit frisches Geld und sei dabei mit einer Milliarde Dollar bewertet worden, berichtete das Internet-Technikforum "TechCrunch" in der Nacht auf Donnerstag. Dies habe Firmenchef Evan Williams, der rund 50 Millionen Dollar auftreiben wolle, gegenüber den Mitarbeitern erklärt, berichtete die Seite unter Berufung auf mehrere mit der Situation vertraute Personen.
Der Kommunikationsdienst, über den Nachrichten bis zu 140 Zeichen verschickt werden können, baut seine Nutzerzahl derzeit im Rekordtempo aus. Im Juni besuchten knapp 45 Millionen Nutzer die Twitter-Seite, 15 Mal so viele wie im Jahr zuvor.
Um diese Zahlen auch in Gewinne umzumünzen, hatte sich Twitter kürzlich
offen für Werbung gezeigt. "Wir lassen die Tür für Werbung offen", erklärte Twitter-Gründer Biz Stone am Donnerstag
im offiziellen Twitter-Blog.
Laut Analysten spiegelt der hohe Firmenwert das Marktpotenzial des Dienstes wieder. "Wenn Seiten wie Twitter oder Facebook ein kulturelles Phänomen werden, sind sie mehr wert als die Summe ihrer Teile", sagte Analyst Salil Deshpande. "Man setzt auf einen Kulturwandel."