Mobilfunktochter Telekom geht in UK mit Orange zusammen
Hamburg - Der Deal zwischen den beiden Konzernen ist fast perfekt. "Wir stehen kurz vor einem Announcement", sagte eine mit der Situation vertraute Person gegenüber manager-magazin.de. Schon am Dienstag könnte, sollten die beiden Unternehmen handelseinig werden, ein entsprechendes Joint Venture zwischen T-Mobile UK und der France-Telecom-Tochter Orange bekannt gegeben werden.
Die Deutsche Telekom hatte ihr Geschäft in Großbritannien vor Kurzem zur Disposition gestellt und JP Morgan damit beauftragt, alle Optionen für das schwächelnde Geschäft zu prüfen. Im ersten Quartal verlor das Unternehmen in Großbritannien 111.000 Kunden, die Telekom musste daraufhin eine Wertberichtigung von 1,8 Milliarden Euro bei T-Mobile UK vornehmen.
Zunächst war in Bonn auch ein Verkauf nicht ausgeschlossen worden. Allerdings boten die Interessenten Vodafone und O2 offenbar zu wenig. Die Telekom selbst hatte im vergangenen Jahr einen Einstieg beim griechischen Anbieter OTE teuer bezahlt. Angesichts der derzeitigen Wirtschafts- und Finanzkrise müsste sie ihr UK-Geschäft nun zu weit ungünstigeren Konditionen losschlagen. Nach der jüngsten Gewinnwarnung kann sich Telekom-Chef René Obermann indes solche schlechten Deals gegenüber den Investoren kaum noch leisten.
In dem Joint Venture wollen die beiden Unternehmen entsprechende Synergien heben und so die Margen so schnell wie möglich wieder heben. "Ein Joint Venture ist für alle Beteiligten am Markt die beste Lösung", sagte ein Insider.