Berlin - Im ersten Halbjahr 2009 überstieg der Umsatz mit sogenannten Bundles - also Alben und Maxi-Singles - erstmals die Erlöse aus dem Verkauf einzelner Lieder, wie der Bundesverband Musikindustrie am Dienstag in Berlin erklärte.
Von Januar bis Juni luden sich Käufer demnach 3,1 Millionen Alben und 23 Millionen einzelne Stücke herunter - bei einem Durchschnittspreis von gut einem Euro für einen Song und rund acht bis neun Euro für ein Album. Insgesamt nahm der Umsatz mit Musik-Downloads um knapp ein Viertel gegenüber dem ersten Halbjahr 2008 zu.