Beim Joggen hat ihn seit einigen Jahren fast jeder dabei: den MP3-Player. Wer aber lieber schwimmt als läuft, musste auf Musik im Ohr bisher verzichten. Spezielles Zubehör macht es aber mittlerweile möglich, dass auch Schwimmfans ihre Bahnen mit musikalischer Begleitung ziehen können.
Hamburg - Voraussetzungen für das Schwimmen mit dem MP3-Player sind eine wasserdichte Schutzhülle und entsprechende Kopfhörer, berichtet die Zeitschrift "Audio Video Foto Bild".
Günstig sind zum Beispiel MP3-Player-Hüllen der Marke Xcase von Pearl. Sie sind in verschiedenen Größen lieferbar und laut Anbieter bis drei Meter Tiefe wasserdicht. Die Schutzhüllen gibt es in der einfachen Variante zum Umhängen ab 4,90 Euro - zum Schwimmen ist das aber eher unpraktisch. Die Version mit integriertem Armband kostet mindestens 9,90 Euro. Für 14,90 Euro gibt es ein Set, das wasserfeste Kopfhörer beinhaltet.
Teurer ist der Aquapac-MP3-Player von Aquaman. Er kostet den Angaben nach 44,90 Euro, ist aber bis fünf Meter Tiefe wasserdicht. Mit einer Halteschlaufe lässt sich die wasserfeste Hülle am Arm oder Bein befestigen.
Neben einer passenden Hülle ist auch ein geeigneter Kopfhörer Pflicht. Normale Modelle gehen im Wasser kaputt. Eine Möglichkeit sind Stöpsel von Aquaman, die allerdings noch einmal genauso viel kosten wie die Schutzhülle, nämlich 44,90 Euro. Eine Alternative sind Bügelhörer von H2OAudio. Sie sitzen am Hinterkopf, sind laut Hersteller bis drei Meter wasserfest und kosten rund 40 Euro. Mitgeliefert werden sechs gummierte Flansche, die auf die Ohrstöpsel kommen und sich in den Gehörgang schmiegen.