Notebook-Zufriedenheit Die Testergebnisse im Überblick
Die Stiftung Warentest hat rund 2000 Notebookbesitzer nach ihrer Zufriedenheit mit mobilen Computern gefragt. Ergebnis: Die zufriedensten Kunden haben offensichtlich Apple und Lenovo/IBM. Mehr als 90 Prozent ihrer Notebook-Kunden würden noch einmal ein Gerät dieser Marke kaufen. Zum Vergleich: Nicht einmal jeder dritte Gericom-Kunde würde diesem Hersteller die Treue halten.
Würden Sie wieder ein Notebook dieser Marke kaufen?
Befragte | Ja | |
---|---|---|
Apple | 394 | 97% |
Lenovo IBM | 147 | 95% |
Dell | 157 | 87% |
Samsung | 67 | 84% |
Sony | 72 | 82% |
Asus | 59 | 80% |
Toshiba | 167 | 75% |
HP Compaq | 136 | 74% |
Medion | 298 | 70% |
Fujitsu Siemens | 208 | 69% |
Acer | 211 | 64% |
Targa | 47 | 53% |
Gericom | 71 | 30% |
Quelle: Onlineumfrage der Stiftung Warentest auf Test.de.
Vom 23.10.2007 bis 24.11.2007.
2145 Teilnehmer.
Welche Teile gehen am häufigsten kaputt?
Nennungen | Anteil an Defekten | |
---|---|---|
Elektronik (Hauptplatine o.ä.) | 281 | 17% |
Gehäuse oder Deckel | 236 | 13% |
Akku | 227 | 13% |
Anschlüsse oder Netzteil | 220 | 12% |
Display | 203 | 11% |
Festplatte | 203 | 11% |
Laufwerk (Diskette, CD, DVD) | 170 | 10% |
Tastatur oder Touchpad | 145 | 8% |
Sonstiges | 85 | 5% |
Quelle: Onlineumfrage der Stiftung Warentest auf Test.de.
Vom 23.10.2007 bis 24.11.2007.
2145 Teilnehmer