Apple/NBC Wenn zwei sich streiten ...
New York - Episoden von Serien wie "The Office", "Heroes" oder "30 Rock" kosteten bei dem Unbox-Service von Amazon 1,99 Dollar, teilte NBC Universal am Dienstag mit. Die Folgen seien einen Tag nach dem Sendetermin im Fernsehen online. In Deutschland hat der iTunes Store von Apple noch keine TV-Serien im Angebot.
NBC Universal - eine Sparte des Mischkonzerns General Electric - hatte am Freitag erklärt, es lasse den Vertriebsvertrag mit Apple auslaufen. Auslöser für die Beendung der Zusammenarbeit waren Differenzen über die Preisgestaltung.
Apple zufolge wollte NBC eine Verdoppelung des Einkaufspreises durchsetzen, was den Preis für Verbraucher von derzeit 1,99 auf 4,99 Dollar pro Serienfolge hochgetrieben hätte. NBC kontert, man habe eher Koppelangebote von Filmen und Serien angestrebt.
Auch die Universal Music Group von Vivendi lehnte es jüngst ab, den Langzeitvertrag mit Apple zu verlängern. Der Konzern wollte Songs nur noch von Fall zu Fall in dem Onlineshop anbieten.
Die Entertainmentindustrie erhofft sich mehr Möglichkeiten, Apple unter Druck zu setzen, auch mit dem Markteintritt immer neuer Wettbewerber. Erst vergangene Woche kündigte der weltgrößte Handyhersteller Nokia an, zu seinen Musiktauglichen Handys einen eigenen Internet-Downloaddienst zu starten.
Der US-Einzelhandelsriese Wal-Mart zettelte außerdem vor einigen Tagen einen Preiskrieg beim Onlineverkauf von Musik ohne Kopierschutz an. Titel ohne die sogenannte DRM-Software, die weiteres kopieren verhindert, können für 94 Cent heruntergeladen werden, und sind damit sogar billiger als kopiergeschützte Songs bei iTunes für 99 Cent.
manager-magazin.de mit Material von dpa und reuters