1&1 Befreiung von der Telekom

Der Internetprovider 1&1 kooperiert ab sofort mit den Netzbetreibern Telefonica und QSC. Damit macht sich das Unternehmen unabhängiger von der Deutschen Telekom und läutet gleichzeitig eine neue Preisrunde auf dem Markt für DSL-Komplettangebote ein.

Montabaur - Der Internetprovider 1&1 bietet künftig DSL-Komplettangebote in Zusammenarbeit mit den Netzbetreibern Telefònica  und QSC  an. Zum Vermarktungsbeginn dieser Pakete am 2. Juli leitet die United Internet-Tochter eine neue Preisrunde auf dem deutschen Internetmarkt ein.

Das Standard-Kommunikationspaket für unlimitiertes Telefonieren und Surfen, das erstmals keinen Telefonanschluss der Deutschen Telekom  mehr voraussetzt, kostet bei 1&1 knapp 30 Euro im Monat für zwei Megabit pro Sekunde Übertragungsgeschwindigkeit. Das Angebot nennt sich "Surf & Phone 2000 Komplett", wie das Unternehmen heute mitteilte. Einige Konkurrenten, unter anderem auch die Telekom, hatten den Preis für ein vergleichbares Angebot erst vor wenigen Wochen auf 35 Euro gesenkt.

1&1 reagiert mit seiner Preisoffensive auf die zuletzt schwachen Kundenzahlen im DSL-Markt. Mit dem Angebot will der zweitgrößte Breitbandanbieter verloren gegangenen Boden im Wettbewerb mit Arcor und Hansenet wieder gutmachen, die mit Komplettpaketen aus Telefon- und Internetanschlüssen einschließlich der zugehörigen Pauschaltarife größeren Anklang bei den Verbrauchern fanden. Damit ändert der Provider sein bisheriges Geschäftsmodell als Wiederverkäufer von DSL-Anschlüssen der Telekom, und bietet ebenfalls Komplettangebote an.

manager-magazin.de mit Material von dpa-afx

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren