San Francisco/Berlin Bei der Videowerbung von
Google sollen die Filme als Standbild zu sehen sein und sich erst dann abspielen, wenn der Benutzer sie anklickt. "Wir bieten ein sehr unaufdringliches Werbeprodukt an", sagte Gokul Rajaram von Google Adsense am Montag.
Das neue Format soll in den kommenden Tagen eingeführt werden. Die Filmdateien selbst sollen auf Googles Servern gespeichert werden, um den Kunden die Anwendung zu erleichtern.
Allein in den USA wuchs der Markt für Internetwerbung im vergangenen Jahr um 30 Prozent auf 12,5 Milliarden Dollar das sind rund fünf Prozent des gesamten Werbemarktes. Für Werbung im Kabelnetz wurden insgesamt 18,9 Milliarden Dollar ausgegeben.
Auch in Deutschland lohnt sich die Investition in den Werbemarkt. In diesem Jahr geben die Unternehmen mit mehr als 30 Milliarden Euro voraussichtlich rund zwei Prozent mehr für Werbung aus als noch im Vorjahr.