Ebay Neue Konkurrenz aus Deutschland
Düsseldorf - Der auf Immobilienauktionen spezialisierte Anbieter Immoauktionen.de , die Handwerker-Plattform Letsworkit.de , das auf Sammlerobjekte konzentrierte Auktionshaus Echtwahr.de sowie die auf Waren aus Insolvenzen fokussierte Sebworld.de teilten mit, sie entwickelten eine gemeinsame Auktionsplattform und gemeinsame Marketingaktionen.
Die neue Plattform solle möglichst im Herbst an den Start gehen, sagte Jörg Holtmann von der in Aachen ansässigen Dienstleistungs-Plattform Letsworkit. Einen Namen für den Ebay-Herausforderer gebe es noch nicht, aber schon mehrere Vorschläge. "Wir haben erkannt, dass wir gemeinsam stärker sein können", sagte Holtmann.
Die vergleichsweise kleinen Online-Auktionshäuser erwarteten durch ihren Zusammenschluss einen deutlichen Schub bei der Kundenzahl und bei den abgeschlossenen Auktionen. Gemeinsam kommen sie derzeit auf einen eingestellten Auktionswert von 20 bis 30 Millionen Euro und insgesamt 300.000 registrierte Kunden. Den größten Teil des Geschäftsvolumens steuert bislang der Immobilienanbieter bei.
Ebay setzte dagegen im vergangenen Jahr allein auf seinem deutschen Online-Marktplatz 7,6 Milliarden Dollar um und zählte mehr als 15,7 Millionen registrierte Mitglieder. Täglich sind rund vier Millionen Artikel im Angebot. In Berlin beschäftigt Ebay mittlerweile 760 Mitarbeiter.