Die Vereinten Nationen (UN) haben vor illegalen Internetapotheken gewarnt. Die Web-Händler stellten eine ernste Gefahr für die Gesundheit ihrer Kunden dar, häufig würden neben Medikamenten schlechter Qualität auch Suchtmittel verkauft. Sie "übernehmen den Platz der traditionellen Drogenhändler", heißt es.
Wien - Die Vereinten Nationen haben vor dem illegalen Handel mit Medikamenten über das Internet gewarnt. Viele Arzneimittel würden ohne Rezept und eine Altersüberprüfung der Besteller verkauft.
Die illegalen Internet-Apotheken stellten eine ernste Gefahr für die Gesundheit ihrer Kunden dar, warnte der Internationale Suchtstoffkontrollrat (INCB) der Vereinten Nationen. Illegale Internetapotheken "übernehmen den Platz der traditionellen Drogenhändler", heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht weiter.
Die billigen Medikamente im Internet seien zumeist nicht das erhoffte Schnäppchen. "Der Verbraucher erhält Medikamente von schlechter Qualität, und weiß nicht, was darin steckt", warnte INCB-Präsident Hamid Ghodse.