Cebit 2005 Viele Wege führen zur Messe
Bahn:
Die Deutsche Bahn setzt während der Messe Sonderzüge ein, die direkt im Messebahnhof Hannover Messe/Laatzen ankommen. Dieser ist nur 400 Meter vom Eingang West 1 entfernt, der über den Skywalk oder per Shuttlebus erreicht werden kann. Weitere Informationen unter www.bahn.de .
Auto: Mit dem Auto von der A2 oder der A7 über die A37 nach Hannover. Das Verkehrsleitsystem weist Ihnen die schnellste Strecke über den Messeschnellweg zum Cebit-Gelände. Pkw-Parkplätze sind auf dem Messegelände Nord 1, 3 bis 6, Ost 2, 4 bis 7, Süd 1 bis 5, West 1 bis 3 eingerichtet. Für Behinderte stehen reservierte Plätze auf allen Parkflächen in Eingangsnähe zur Verfügung. Die Parkplatz-Tagesgebühr beträgt sechs Euro.
Bus: Aus vielen deutschen Städten fahren Sonderbusse verschiedener Anbieter direkt zur Cebit. Busparkplätze sind auf dem Messegelände Nord 2, Ost 1 und West 4 ausgewiesen. Die Tagesgebühr beträgt 12 Euro.
Flugzeug: Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist direkt an den Messebahnhof Hannover Messe/Laatzen angebunden. Die S-Bahn-Linie 5 fährt direkt vom Flughafen etwa 20 Kilometer zum Messegelände. Der S-Bahnhof am Flughafen liegt zwischen den Terminals B und C. Sie erreichen das Messegelände, Eingang West, über den überdachten "Skywalk" in rund zwei Minuten.
U-Bahn: Mit den U-Bahn-Linien 8, 18 und E ab Hannover Hauptbahnhof über die Stationen Kröpcke, Aegidientorplatz, Altenbekener Damm, Bothmerstraße zu den Eingängen Nord 1 und 2. Aus der Innenstadt mit den U-Bahn-Linien 6 und 16 über die Stationen Kröpcke, Aegidientorplatz, Braunschweiger Platz, Bult, Tierärztliche Hochschule und Kronsberg zum Eingang Ost 3.
Regionalbus: Eine Bushaltestelle befindet sich am Eingang Süd, Haltepunkt Gutenbergstraße. Dort halten Busse der Linien 340 und 341 aus Rethen, Pattensen und Laatzen. Die Regio-Bus-Linie 350 fährt von Gehrden über Weetzen, Ronnenberg, Devese, Hemmingen-Westerfeld und Arnum bis zu den Messeeingängen Nord und West. Die Busse verkehren stündlich und während der Hauptan- und -abfahrzeiten im Halbstundentakt.