Deutsche Telekom
Mahnbescheid über 320 Millionen Euro
Klaus Harisch, Gründer und Ex-Chef der privaten Telefonauskunft Telegate, fordert von der Deutschen Telekom 320 Millionen Euro. Auch die Wettbewerber 11883 Telecom und Klicktel haben wegen angeblich überhöhter Datengebühren Klage gegen den rosa Riesen eingereicht.
Hamburg - Der Gründer und ehemalige Vorstandschef der privaten Telefonauskunft Telegate, Klaus Harisch (40), fordert von der Deutschen Telekom 320 Millionen Euro. Um die Forderung einzutreiben, hat Harisch einen Mahnbescheid gegen den Bonner Ex-Monopolisten erwirkt. Dies berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe, die am Freitag (21. Januar) erscheint.
Laut Harisch hat die Telekom jahrelang überhöhte Gebühren für die Weitergabe von Adressdaten aus ihrem Teilnehmerverzeichnis verlangt. Um die deshalb angeblich entstandenen Verluste von Telegate zu decken, hätten die Telegate-Gründer Aktien ihres Unternehmens im Börsenwert von 320 Millionen Euro verkaufen müssen.
Auch die Firmen Klicktel und 11883 Telecom haben nach Informationen von manager magazin kurz vor Jahreswechsel wegen der angeblich überhöhten Datengebühren Klage gegen die Telekom eingereicht. Vodafone prüft die Möglichkeit eines solchen Schritts.
Unabhängig von Harischs Forderung hatte das Unternehmen Telegate bereits im Dezember mitgeteilt, dass es in der gleichen Angelegenheit von der Deutschen Telekom 70 Millionen Euro auf dem Klageweg zurückverlangen werde. Die Telekom hält die Forderungen für unbegründet.