Deutsche Telekom Mit Microsoft zu den Businesskunden
Frankfurt - Die Deutsche Telekom plant nach einem Zeitungsbericht den Ausbau der Zusammenarbeit mit dem US-Softwarekonzern Microsoft .
Microsoft-Chef Steve Ballmer und Telekom-Vorstandschef Kai-Uwe Ricke verhandelten derzeit über eine intensivere Kooperation beider Konzerne, meldete die "Financial Times Deutschland" (FTD) unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Bis 2007 wolle die Telekom den Jahresumsatz mit Microsoft-Produkten auf 1,5 Milliarden Dollar verfünffachen, zitierte das Blatt aus internen Unternehmensdokumenten. 2005 soll das Volumen bei 200 Millionen Dollar liegen, 2003 seien es noch 50 Millionen Dollar gewesen, schreibt das Blatt. Der Bonner Konzern wollte dem Bericht zufolge die Pläne nicht bestätigen.
Im Mittelpunkt der Verhandlungen steht der "FTD" zufolge das Geschäft mit kleineren und mittleren Unternehmen. Microsoft könnte in die von der Telekom-Tochter T-Systems gestartete Mittelstandsinitiative einsteigen und im Zuge dessen seine Business-Lösungen anpreisen. T-Systems hat bereits mit SAP ebenfalls eine Partnerschaft geschlossen, die das Mittelstandsprodukt der Walldorfer Business One umfasst.