TV-Geräte Dell und HP steigen ein
Taipeh - Es ist die Zeit der Flüssigkristalle und des Plasmas. Die alte Bildschirmröhre für Fernseher wird nach und nach abgelöst - obwohl sie die bessere Marge bringt. Flache Bildschirme dominieren die Neuentwicklungen auf dem Fernsehgerätemarkt.
Nun haben sich Dell und Hewlett-Packard entschieden, in das Geschäft mit Flachbildschirmfernsehern einzusteigen. Es war nur eine Frage der Zeit, denn die Computertechnik und Unterhaltungselektronik ist nicht mehr klar zu trennen. Das hat zuletzt die IFA in Berlin dokumentiert.
Dell plant offenbar TV-Geräte mit einer Diagonalen von 26 bis 30 Zoll anzubieten. Über HPs Größenvortellungen ist indes nichts bekannt. Die beiden Zulieferer Lit-On Technology und Amtran Technology hätten entsprechende Angebote bei den beiden Computerkonzernen vorgelegt, berichtet die Nachrichtenagentur Boomberg.
Mit dem Einstieg von Dell und HP dürfte sich der Wettbewerb für Flachbildschirm-TV-Geräte deutlich verschärfen. Gerade Dell ist dafür bekannt, aggressiv im Markt aufzutreten. Günstige Konditionen bei asiatischen Zulieferern soll den erhofften Preisvorteil bringen.