T-Mobile Erfreuliches USA-Geschäft

Erfolg im Preiskampf - die USA-Tochter der Deutschen Telekom gewinnt massiv Kunden hinzu.

Bonn - Die US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom  hat erneut ein deutliches Kundenwachstum verzeichnet. T-Mobile USA hat in den Monaten Januar bis März 927.000 neue Kunden gewonnen. Im Vorquartal hat die Mobilfunktochter ein Kundenwachstum von rund rund einer Million registriert und zählte damit 9,9 Millionen Nutzer. Das Unternehmen habe vor allem Kunden mit Mobilfunk-Laufzeitverträgen gewonnen.

Kundenwachstum ist für T-Mobile USA deshalb so wichtig, weil dadurch das landesweite Netz besser ausgelastet und profitabler wird. Die Deutsche Telekom hatte T-Mobile USA (ehemalige Voicestream) vor zwei Jahren für rund 33 Milliarden US-Dollar gekauft. Seit dem wollen Gerüchte nicht enden, dass T-Mobile USA verkauft wird.

Während T-Mobile USA 9,9 Millionen Nutzer Ende 2002 zählte, kamen die Großen Drei der Branche (Verizon Wireless , Cingular und AT & T Wireless ) auf jeweils über 20 Millionen Kunden.

Als Grund für das starke Wachstum von T-Mobile USA geben Branchenkenner die intensive Marketing-Kampagne und die günstigen Angebote des Unternehmens an. In den meisten Regionen sei T-Mobile der billigste Anbieter.

T-Mobile: Attacke auf Vodafone T-Mobile: Preisrutsch T-Mobile: Mobilfunk-Pionier tritt ab T-Mobile: Milliardär Branson zieht vor Gericht

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren