Bertelsmann Willkommen im Club
Gütersloh Die Geschäfte beim Bertelsmann Buchclub laufen offenbar nicht zufriedenstellend. Nun hat sich der Konzernchef Gunter Thielen zu weiteren Umstrukturierungen durchgerungen, die die Clubs in die Gewinnzone führen sollen.
Aus der Misere soll Rainer Wittenberg (37) helfen. Bertelsmann berief ihn zum neuen Geschäftsführer von Der Club. Er übernimmt damit die Aufgaben von Wulf Böttger (36), der das Unternehmen verlässt. Neben Deutschland leitet Wittenberg auch die Geschäfte der Buchclubs in Österreich, der Schweiz, in der Tschechischen Republik, in der Slowakei und in Polen. Darüber hinaus leitet er auch den Verlag Bertelsmann Media Moskau.
Edwald Walgenbach, Bertelsmann-Vorstand und für die DirectGroup Bertelsmann verantwortlich, in der auch die Buchclubs angesiedelt sind, sagte: "In Spanien erfüllt der Club bereits die Vorgabe von knapp 10 Prozent Kapitalrendite, in Frankreich stehen wir gut da und das US-Geschäft hat sich massiv verbessert", so Walgenbach.
Deutschland läuft nicht
"Sorgen bereiten uns die Clubs in England, vor allem aber in Deutschland. Um das zu ändern, haben wir uns entschlossen, die Führung neu zu besetzen." Die Hauptaufgabe von Wittenberg sei es, den Club im Wettbewerb strategisch überzeugend zu positionieren und die Clubmitgliedschaft noch attraktiver zu gestalten.
Walgenbach hat die Aufgabe den Konzernbereich DirectGroup in die Profitabilität zu führen. In den vergangen Wochen hatte der Manager das Unternehmen auf Sparkurs gesetzt. Die defizitären E-Commerce-Geschäfte wie BOL, MyPlay oder CDNow wurden geschlossen, verkauft oder in neue Kooperationen übertragen. Nun soll auch das IT-System der Clubs dezentral neu strukturiert werden.
"Heute können wir sagen, dass der Hauptteil der Restrukturierung hinter uns liegt", sagte Walgenbach. Die Voraussetzungen für eine Rückkehr der gesamten Gruppe in die Gewinnzone seinen damit weitgehend geschaffen.
Neu in die DirectGroup wurde auch die Wissen Media Group aufgenommen. Zu ihr gehören das Internetunternehmen Wissen.de und der Wissen Media Verlag. Sie sollen in die Buchclubs eingegliedert werden. Bislang war der Unternehmensbereich in der Arvato AG angesiedelt.