FAZ-Radio Das nächste Sparopfer des Verlages
Frankfurt/Main - Das FAZ-Business Radio wird seinen Sendebetrieb in Frankfurt und München aufgeben. Dies bestätigte ein Sprecher des Verlags der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" der dpa am Freitag. Über die Zukunft des Standorts Berlin sei noch keine Entscheidung gefallen. In München verlieren zwölf Mitarbeiter ihren Job, in Frankfurt sind 15 Mitarbeiter betroffen.
Für den Standort München werde die Sende-Lizenz zum 31. Oktober zurückgegeben. Der Rückzug aus Frankfurt sei zum 30. November geplant, die Lizenzgespräche seien dort noch nicht abgeschlossen.
Kein neuer Investor in Sicht
Das FAZ Business-Radio mit seinem Schwerpunkt Wirtschaft/Börse war erstmals im November 2000 in der deutschen Hauptstadt auf Sendung gegangen. Im August 2001 folgte München und im April dieses Jahres Frankfurt/Main. Das 24-Stunden-Mantelprogramm für die regionalen Fenster kommt aus Berlin. Als Zielgruppe waren höher gebildete, an Wirtschaft und Börse interessierte Menschen mit höherem Einkommen im Alter ab 25 Jahren angepeilt.
Bei der Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg hieß es am Freitag, dass bisher kein Antrag auf Einstellung des Sendebetriebs eingegangen sei. Die "Berliner Zeitung" hatte am Freitag berichtet, das FAZ-Radio werde seinen Sendebetrieb zum 1. November einstellen, falls bis dahin nicht ein neuer Investor gefunden werde. Dies sei der Landesmedienanstalt mitgeteilt worden.
Verlag fährt drastischen Sparkurs
Die FAZ fährt wegen der Krise auf dem Medienmarkt einen drastischen Sparkurs. Im Sommer wurden bei der Zeitung die "Berliner Seiten" eingestellt und mit einem Abbau von Stellen begonnen. Im August wurde angekündigt, dass der Online-Dienst eingeschränkt und stärker mit der Redaktion verknüpft werden soll. Die "FAZ", die wie andere Zeitungen unter dem Anzeigeneinbruch leidet, hatte 2001 ein Minus von 27 Millionen Euro erwirtschaftet.
Jetzt könnte "Focus" in München senden
Auf der Frequenz des FAZ-Radios in München kann künftig "Focus"-Radio ein Programm ausstrahlen. Dies beschloss der Medienrat bayerischen Landesmedienanstalt (BLM) in München am Donnerstagabend.
Die Genehmigung gelte vorerst für acht Jahre und ist mit der Auflage verbunden, dass das Münchner Nachrichtenmagazin "Focus" den Sendebetrieb zum 1. Januar 2003 aufnimmt. Außerdem muss ein Spartenprogramm mit religiösem Inhalt integriert werden.
"Focus"-Chefredakteur Helmut Markwort gab sich am Freitag zurückhaltend. Erst wenn "Focus" sicher sei, dass es in der heutigen wirtschaftlichen Situation einen Markt und Rentabilitätschancen für ein solches Radio gebe, würden weitere Entscheidungen getroffen. Zwar sei man erfreut über die "plötzliche Entscheidung" der BLM, nachdem sich das Magazin bereits Oktober 2000 für die Lizenz beworben habe. "Nun analysieren wir erst einmal die Gründe für das Scheitern des FAZ-Business-Radios in München".