Web.de Lokales Interesse
Das Internetportal legt beim Umsatz zu. Der regionale Kleinanzeigenmarkt soll das Ergebnis noch einmal ankurbeln.
Karlsruhe - Mit dem Ausbau von Bezahldienste will die Web.de AG, Betreiber des gleichnamigen Internet-Portals, bis Ende des Jahres die Gewinnzone erreichen.
Wie das Karlsruher Unternehmen am Donnerstag mitteilte, sollen die Umsatzmotoren wie die kostenpflichtigen SMS-Dienste und Kleinanzeigenangebote weiter ausgebaut werden. Der regionale Anzeigenmarkt, den das am Neuen Markt notierte Unternehmen als "lukratives Segment" bezeichnet, wird bisher von den Tageszeitungen beherrscht.
Die Umsätze aus den digitalen Bezahldiensten machten nach Angaben von Web.de bereits über ein Drittel des Gesamtumsatzes aus. Dieser lag im ersten Halbjahr 2002 bei 10,7 Millionen Euro. Das Ebitda belief sich auf 4 Millionen Euro. Der operative Fehlbetrag lag bei 6,5 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr des Vorjahres lag er noch bei 16,8 Millionen Euro. Beim Umsatz legte Web.de im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr von 4,8 Millionen Euro auf 5,9 Millionen Euro zu. Das Ebitda sank auf minus 1,6 Millionen Euro.