Deutsche Telekom Entscheidung für neue Serverlandschaft
Der Konzern entscheidet sich beim Aufbau der IT-Infrastruktur für IBM. Sun Microsystems hat das Nachsehen.
Stuttgart - Der IBM hat sich bei der Deutschen Telekom durchgesetzt. Der Computerkonzern verdrängt bei der Telekom-Unit T-Com den US-Konzern Sun Microsystems .
Wie IBM Deutschland mitteilte, hat sich der für die Internet-Plattform zuständige Bereich der Deutsche Telekom für eine Neugestaltung seiner IT-Infrastruktur im Bereich der Hostingservices entschieden.
IBM sei mit der Vereinfachung der Serverlandschaft für den Betrieb von netzunterstützenden Diensten beauftragt worden. Bisher habe die Telekom 25 Sun Solaris Server für die zentralen Serviceanwendungen verwendet. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht genannt.