SAP Unterzeichnete Verträge
Übernahme - das Softwarehaus kauft den IT-Dienstleister Emaro von der Deutsche Bank.
Walldorf/Frankfurt - Die Deutsche Bank hat ihre Mehrheitsbeteiligung an der Internet-Plattform Emaro an den Softwarekonzern SAP verkauft. Die Verträge seien bereits unterschrieben, nun müsse nur noch das Kartellamt zustimmen, sagte SAP-Sprecher Markus Berner.
Die Deutsche Bank hatte bislang 60 Prozent und SAP den Rest. Angaben über den Kaufpreis machte der Sprecher nicht. Die Business-to-Businness-Plattform (B2B) Emaro ist auf den Büro- und IT-Bedarf spezialisiert. Das Transaktionsvolumen belief sich den Angaben zufolge im vergangenen Jahr auf über 100 Millionen Euro.
Zu den Kunden gehören unter anderem die Bewag AG, RWE Envia und KPMG. Emaro beschäftigt nach letzten Angaben 30 Mitarbeiter. An dem Geschäftsmodell wolle SAP festhalten, sagte Berner.