RTL Kauf-Ambitionen
Düsseldorf - Der Fernsehkonzern RTL Group SA denkt angeblich über eine Beteiligung an der Teleshopping-Holding Hot Networks nach. RTL, die Fernsehtochter des Medienkonzerns Bertelsmann, führe entsprechende Gespräche, berichtet das "Handelsblatt". Bereits zuvor war bekannt geworden, dass Bertelsmann sich für die Shopping-Plattform interessieren könnte.
"Wir sind ein natürlicher Gesprächspartner. Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, weshalb wir ins Geschäft kommen könnten", zitiert die Zeitung einen RTL-Insider. Dass die RTL Group Ambitionen im Teleshopping-Bereich habe, sei klar. Zumal spricht auch nichts dagegen, das eigene Shopping-Angebot, RTL Shop, zu stärken.
Gründer und Gesellschafter der Hot Networks AG sind neben dem US-Unternehmen Home Shopping Network von Barry Diller (46,66 Prozent) Premiere-Chef Georg Kofler (26,66 Prozent) sowie Leo Kirchs Sohn, Thomas Kirch (26,66 Prozent).
Ärger mit Diller
Kofler ist derzeit auf der Suche nach Investoren für Hot Networks. Denn Presseberichten zufolge plant er, sich aus dem Shopping-TV-Betreiber zurückzuziehen. Der SPIEGEL berichtete in seiner aktuellen Ausgabe zudem von Problemen zwischen den Gesellschaftern Diller und Kofler. Diller wolle kein Geld mehr in das Tochter-Unternehmen von Hot Networks, Euvia Media, stecken.
Euvia betreibt den Sender Neun Live. Kofler bastelt in diesem Fall an einer Haus-internen Lösung. Die Sendergruppe ProSiebenSat.1, die bereits an dem Unternehmen beteiligt sind, soll die Mehrheit bei Euvia übernehmen. Ob sein Plan aufgeht, ist derzeit aber angeseichts den Problemen, in der die gesamte Kirch-Gruppe steckt, fraglich.
Bei RTL könnte Kofler Glück haben. Denn der Vorstandsvorsitzende der RTL Group, Didier Bellens, hatte im Vorfeld bereits verkündet, abseits der Werbeeinnahmen neue Ertragsquellen erschließen zu wollen.