Aktenzeichen XY Bildschirm frei für "Räuber-Rudi"
Hamburg - Neue Ära beim ZDF-Klassiker "Aktenzeichen XY... ungelöst": Nach Eduard Zimmermann ("Ganoven-Ede") und Butz Peters ("Banditen-Butz") soll Sportjournalist Rudi Cerne ("Räuber-Rudi") ab Freitag um 20.15 Uhr den "Quoten-Kampf" mit Günther Jauchs RTL-Quiz "Wer wird Millionär?" aufnehmen.
Die 34 Jahre alte Sendung müsse angesichts der Konkurrenz vor allem seriös und populär wirken, sagt ZDF-Fernsehspielchef Hans Janke. Cerne verbinde beide Eigenschaften und sei damit der perfekte Mann für die Präsentation des Dauerbrenners. "Mit Cerne werden wir versuchen, Jauch die Zuschauer wieder abspenstig zu machen", so Janke.
Der in Herne geborene Moderator fühlt sich trotz seiner bisherigen Sportkarriere der neuen Situation gewachsen. "Ich dachte am Anfang, für einen Spaßvogel wie mich ist das nichts, aber jetzt bin ich mit Haut und Haaren dabei", sagt der 43-Jährige. Der neue Fahnder im ZDF freue sich im Dienst einer guten Sache zu stehen. Quoten- Hauptkonkurrent Günter Jauch bereitet Cerne keine Bauchschmerzen: "Das mache ich wie beim Eislaufen, ich sehe weder nach rechts oder links, dann weiß ich nicht, wie stark die Konkurrenz ist und bekomme keine Angst." Seine Sport-Moderationen werde er aber trotz der neuen Aufgabe weitermachen.
"Mensch von nebenan"
Auch "Aktenzeichen"-Erfinder Eduard Zimmermann zeigt sich zuversichtlich. "Wir befinden uns zur Zeit in einem wilden Seegang, bei dem es gilt, den Kopf über Wasser zu halten", sagt Zimmermann. Irgendwann sei aber auch die Hochphase der Quizsendungen vorbei. "Die Sendung 'Aktenzeichen XY... ungelöst' ist für mich wie eine unendliche Geschichte", meint Zimmermann.
Wichtig sei jetzt nur, dass sich Cerne wie ein "Mensch von nebenan" präsentiere, dann akzeptierten ihn auch die Zuschauer. "Ich werde weiterhin der gute Geist in der Redaktion bleiben", so Zimmermann, der am 24. Oktober 1997 mit der 300. Ausgabe von "Aktenzeichen XY...ungelöst" Abschied vom Bildschirm genommen hatte.