Harry Potter Zauberhafte Glückssträhne

Magischer Straßenfeger? Der Popstar mit Brille und Besen schlägt alle Rekorde.

New York - Der Hollywood-Film "Harry Potter und der Stein der Weisen" hat in den ersten drei Tagen nach seinem Kinostart in Großbritannien und den USA alle Kassenrekorde gebrochen und ist damit die erfolgreichste Filmpremiere aller Zeiten.

In den USA fegte der britische Zauberlehrling mit seinem Hexenbesen nach vorläufigen Erhebungen seit Freitag 93,5 Millionen Dollar in die Kinokassen.

Bereits am Sonntag und damit einen Tag früher als erwartet stellte Harry Potter, der von dem Jungen Daniel Radcliffe gespielt wurde, den bisherigen Drei-Tages-Rekord ein. Diesen hatte seit 1997 Steven Spielbergs Dinosaurier-Saga "Vergessene Welt - Jurassic Park" gehalten, die in den ersten Tagen 72,1 Millionen Dollar einspielte. Die Verfilmung des ersten Buches aus der Potter-Serie der britischen Autorin Joanne K. Rowling in der Regie von Chris Columbus hatte bereits in den ersten 24 Stunden den Eintages-Rekord gebrochen, der bisher von "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung" gehalten worden war.

Der Chef der Verleihsparte von Warner Bros., Dan Fellman, sprach von einem "wirklich spektakulären Erfolg". "Wir haben einfach auf ganzer Strecke gewonnen." Branchenkenner rechnen nun damit, dass die zum Multimedia-Konzern AOL Time Warner gehörende Produktionsfirma Warner Bros. die Produktionskosten von 125 Millionen sowie die Werbekosten von weiteren 40 Millionen Dollar ebenfalls in Rekordzeit wieder einspielen und danach kräftige Gewinne einfahren wird.

Nach den Worten Fellmans lockte Harry Potters Magie Zuschauer aller Altersgruppen in die Kinos. Insgesamt war der Film um die Abenteuer des Zauberlehrlings während seines ersten Jahres an der Magierschule Hogwarts in den USA auf 8200 Leinwänden zu sehen. Riesenerfolg hatte der Fantasy-Film auch in Großbritannien. In Deutschland läuft "Harry Potter und der Stein der Weisen" am kommenden Donnerstag an.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren