Microsoft Chronik eines Kartell-Verfahrens
18. Mai 1998:
Das Justizministerium und 20 US-Staaten reichen Klage ein gegen den von Bill Gates gegründeten Software-Konzern Microsoft . Der Hauptvorwurf: Das Unternehmen missbrauche seine monopolartige Stellung mit dem Betriebssystem Windows, um Netscape vom Browser-Markt zu drängen. Die Kläge sehen darin einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht.
19. Oktober 1998: Der Prozess gegen Microsoft wird eröffnet.
5. November 1999: In einer Tatsachenfeststellung folgt Richter Thomas Penfield Jackson in allen Punkten der Klage.
1. April 2000: Bemühungen um einen Vergleich platzen endgültig.
3. April 2000: Richter Jackson spricht Microsoft des wettbewerbswidrigen Verhaltens schuldig und muss noch über die Strafe entscheiden.
28. April 2000: Die US-Regierung fordert im Plädoyer ihrer Anwälte die Zerschlagung von Microsoft in je ein Unternehmen für Betriebssysteme und für Anwendungsprogramme.
7. Juni 2000: Richter Jackson verhängt das Urteil: Microsoft soll in zwei getrennte Unternehmen zerschlagen werden. Microsoft geht in Berufung.