UMTS Schmales Interesse am mobilen Breitband
München - Der Mobilfunkstandard UMTS interessiert bislang nur eine Minderheit der Deutschen. Bei einer Umfrage gab nur ein Drittel der Befragten an, nach der Einführung der neuen Übertragungstechnik mit dem Handy im Internet surfen und die erwarteten neuen Dienste nutzen zu wollen. Das berichtet das in München erscheinende Magazin "Börse Online" unter Berufung auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa.
Kein Feuer, keine Kohle
Nur sechs Prozent der Befragten planen eine häufige Nutzung der neuen Möglichkeiten. Die Zahlungsbereitschaft ist den Angaben zufolge noch geringer: 41 Prozent derjenigen, die sich vorstellen können, mobil per Handy zu surfen, sind keinesfalls bereit, für diese Dienste eine höhere Handyrechnung in Kauf zu nehmen. 49 Prozent wollen maximal 20 Prozent mehr für das mobile Internet zahlen, so das Magazin. Bleiben rund drei Prozent der gesamten Bevölkerung, die bereit wären, für UMTS überhaupt tief in die Tasche zu greifen.