Offroad.TV "Zwischen Fiktion und Wirklichkeit"

Real oder virtuell? Die ARD verknüpft TV und Internet - auch die "Tagesschau" spielt mit.

Düsseldorf - Die ARD startet im Oktober eine zehnteilige Abenteuer-Vorabendserie flankiert von einem Internet-Auftritt mit interaktiv-spielerischer und journalistischer Aufbereitung. Weltweit würden Reporter live von Schauplätzen im Internet berichten, kündigte Produzent Berengar Pfahl an. "Offroad.TV" starte im Internet bereits am 1. September. Ab 22. Oktober sollen dann jeweils montags zehn 50-minütige Folgen in der ARD ausgestrahlt werden.

Das multimediale Projekt sei ein Mix aus Unterhaltung, Spiel, Wissen und Nachrichten und "zwischen Fiktion und Wirklichkeit" angesiedelt. So könne etwa im Internet in einem virtuellen Tagebuch der Figuren der TV-Serie gestöbert werden. Beim Lösen von Aufgaben und Suchspielen hätten die Internet-User die Chance, durch das Sammeln von Punkten die Teilnahme an einer Expedition zu gewinnen.

Grenze zwischen News und Game aufgebrochen

Bei "www.offroad.tv" finde sich aber auch eine Verknüpfung zur "Tagesschau", die in die Spiele einbezogen werde. Die Grenze zwischen Nachrichten und Unterhaltung werde so aufgebrochen. "Reale und virtuelle Ebene decken sich", kündigte Pfahl an. Die TV-Produktion habe mindestens 14 Millionen Mark gekostet, der Internet-Auftritt werde mit rund zwei Millionen Mark zu Buche schlagen.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren