Deutsche Telekom Konkurrenz aus dem eigenen Hause
Ron Sommer wirbt seiner eigenen Internet-Tochter T-Online mit ADSL-Angeboten die Kunden ab. Thomas Holtrop muss nun schnell handeln.
Frankfurt - Die Deutsche Telekom wirbt nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) ihrer eigenen Tochtergesellschaft T-Online Kunden ab. Während T-Online angekündigt habe, für seine rund eine Million Geschäftskunden neue Angebote zu entwickeln, biete die Telekom-Sparte T-Com seit Juli einen schnellen Internet-Zugang an, der genau dieser Zielgruppe entspreche.
Das Angebot mit dem Namen "Business Online" basiere auf der gleichen Netzwerkplattform wie T-Online. Möglich sei nur der schnelle ADSL-Zugang, nicht jedoch der Zugang über ISDN oder Modem. Die Übertragungsraten für das Up- und Download würden die des ADSL-Angebotes von T-Online übertreffen, schreibt die Zeitung.
Die Verbindungskosten würden nicht nach Zeit, sondern nach Datenvolumen berechnet. Interessant sei "Business Online" insbesondere für Unternehmen, die ihr lokales Netzwerk zentral über einen Zugang ans Internet anschließen wollen. Das Angebot der Telekom ist besondere für diese Zielgruppe interessant. T-Online habe es dem Zeitungsbericht zufolge bisher versäumt gerade für diese Kunden ein maßgeschneidertes Angebotpaket zu schnüren.
"Business Online" wird T-Online-Chef Thomas Holtrop nicht schmecken. Denn der Provider-Chef hatte auf der Hauptversammlung Ende Mai noch angekündigt, das Geschäftskundenfeld auszubauen. Er rechnet mit rund 2,5 Millionen Geschäftskunden. Viel Zeit bleibt ihm nicht sich ein passendes Angebot zu entwickeln, sonst fährt ihm die Muttergesellschaft einfach davon.