Vorstandschef Rorsted hat für gute Zahlen gesorgt, aber gleichzeitig für schlechte Stimmung unter den Kreativen. Die Kluft bedroht die Zukunft der Marke.
Nie stand die Deutsche Bahn schlechter da als in diesen Tagen. Und trotz des Missmanagements darf die Konzernspitze mit neuen Verträgen rechnen.
Die Biontech-Geldgeber Thomas Strüngmann, Helmut Jeggle und Michael Motschmann über ihren Plan, einen neuen deutschen Pharmachampion aufzubauen.
Der Aufstieg des Batteriezellherstellers CATL ist ein Paradebeispiel chinesischer Industriepolitik. Die deutsche Autobranche ist schon abhängig von dem Konzern.
Versorger und Stromkonzerne galten eher als langweilig. Die grüne Transformation der Wirtschaft macht sie zu Treibern der Innovation. Anleger können das nutzen.
Die Pandemie stellt Lebenswege und Karrierewege infrage. Führungskräfte wie Sabine Eckhardt oder Christian Wulff erklären, wie sie mit Krisen umgegangen sind.