Caro Daur - der Star unter Deutschlands Influencerinnen Die Daur-Werbesendung
2. Teil: Die Fragen, die Caro Daur nicht beantworten wollte:
- Arbeitest Du auch unentgeltlich?
- Das Selbstbild des Mädchens von nebenan wäre glaubwürdiger, wenn Du Deine Kleidung, die Du selbst gekauft hast, markieren würdest in Deinen Posts - und nicht nur die gesponserte.
- Wie viele Deiner Posts sind bezahlt?
- Mit der Kosmetikfirma MAC hast Du einen Dauervertrag, wie viele Posts musst Du im Gegenzug zum Lippenstift liefern?
- Was bekommst Du für einen Post?
- Was hast Du für Deinen ersten bezahlten Post als Honorar erhalten?
- Wie sparstDdu?
- Du sollst auf eine Million Euro Umsatz im Jahr kommen. Stimmt das?
- Compliance ist in Deinem Job ein großes Thema. Stimmt es, dass Du gerade von der Steuerbehörde geprüft wirst deshalb?
- Influencer unterliegen der Kennzeichnungspflicht ebenso wie Blogger. Hältst Du dich daran?
- Was passiert jetzt mit der Abmahnung des Verbands des sozialen Wettbewerbs, die Du erhalten hast, weil Du ein Produkt getaggt, aber das nicht als Werbung deklariert hattest?
- Die Firmen, von denen Du bezahlt wird, markierst Du aber schon, oder?
Bianca Lang ist leitende Redakteurin von splendid, dem Lifestyle-Magazin des manager magazins.
Seite 2 von 2
- 1. Teil: Die Daur-Werbesendung
- 2. Teil: Die Fragen, die Caro Daur nicht beantworten wollte:
© manager magazin 2017
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung