Versorger EnBW hat Interesse an Steag
Nach Informationen von manager magazin aus Branchenkreisen hat der baden-württembergische Energiekonzern EnBW Interesse daran, sich an dem Essener Kraftwerksunternehmen Steag zu beteiligen.
Schon seit geraumer Zeit versucht EnBW-Chef Hans-Peter Villis, die Erzeugungskapazitäten zu erweitern. Zu Jahresbeginn hat der Konzern die verfügbare Kraftwerkskapazität in Deutschland um 2000 Megawatt erhöhen können.
Wie das manager magazin in seiner neuen Ausgabe, die ab Freitag (22. Januar) im Handel erhältlich ist, berichtet, kommt EnBW Börsen-Chart zeigen auf anderen Managementfeldern hingegen nur schleppend voran. So gerate der Konzern mit seinem Vorhaben, das Leipziger Gasunternehmen VNG an sich zu binden - zentraler Punkt der Unternehmensstrategie - immer weiter ins Hintertreffen.

Heft 2/2010
Titel
Der eiskalte Kontrolleur
Warum Multi-Aufsichtsrat Cromme in der Wirtschaft keine Freunde hat
© manager magazin 2010
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH