Es gibt Zeugnisse seiner Arbeit, die lassen Daimlers Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Bischoff (76) gar nicht gut aussehen. Da wäre zum Beispiel der Aktienkurs. Genau mit dessen Entwicklung hat ihn der Fondsmanager David Herro (57) kürzlich getriezt. Wie es denn sein könne, wollte Herro in einem Telefonat wissen, dass die Aktie des Autoherstellers sich seit Amtsantritt von Dieter Zetsche (65) Anfang 2006 schlechter entwickelt habe als die der Konkurrenten BMW und – "beschämend!" – sogar Volkswagen?
Herro gehört zur Führungsriege des Investmentfonds Harris Associates, die Amerikaner halten gut 5 Prozent der Daimler-Anteile, nur wenige wie der chinesische Milliardär und Geely-Eigner Li Shufu (55) oder der kuwaitische Staatsfonds sind höher beteiligt. Herros Stimme hat also Gewicht in Stuttgart; und der Großinvestor legt nach. Es sei ziemlich merkwürdig, dass Bischoff ausgerechnet den Hauptverantwortlichen für die Kursschwäche befördern wolle. "Dieter Zetsche wird Daimlers Probleme auch als
Lade...
Hinter den Kulissen von Big Business.
Sie haben keinen Zugang? Jetzt gratis testen!
- Aktuelle Insider-Geschichten über Strippenzieher, Masterminds und Hasardeure sowie Trends und Analysen aus der Wirtschaft
- Jeden Monat die digitale Ausgabe des manager magazins
- Jede Woche die besten Originaltexte aus „The Economist“
- Ausgewählte Texte aus dem Harvard Business Manager
- Einmal anmelden, überall nutzen – mobil, Web, Tablet, auf allen Ihren Geräten.
- Flexible Laufzeit, jederzeit online kündbar