Neue Fahrräder Bambusflitzer und Citytrikes
Edle Fahrräder taugen nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als Statussymbol. Die weltgrößte Fahrradmesse Eurobike zeigt, was alles neu auf die Straße rollt - vom Retrorad für Schöngeister bis zum Luxusrenner für Schnellfahrer. Eine Typologie von mmo-Autorin Andrea Reidl.
Friedrichshafen - Wer über die Eurobike in Friedrichshafen geht, gewinnt den Eindruck: Alles dreht sich ums E-Bike. Entwickler und Designer haben sich neue Fahrkonzepte ausgedacht. Damit kann das mobile Stadtleben bunter werden. Aber noch macht der Anteil der Stromer nur acht Prozent am Gesamtverkauf aus- auch Fahrräder ohne Motor sind schließlich reizvoll.
Die Branche präsentiert sich am Bodensee spritzig, innovativ und selbstbewusst. "Wir sind die Schnittstelle der Trends Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mobilität", sagt der Geschäftführer vom Zweirad-Industrie-Verband Siegfried Neuberger. Nun setze sich die Erkenntnis durch, dass Radfahren in der Stadt auf den typischen Fünf-Kilometer-Distanzen das schnellste Verkehrsmittel ist. Hier ist ein Überblick über die interessantesten Neuheiten - geordnet nach Zielgruppen.
- 1. Teil: Bambusflitzer und Citytrikes
- 2. Teil: Für Minimalisten: Singlespeeder in Weiß
- 3. Teil: Für Romantiker: Ballonreifen und Ledersattel
- 4. Teil: Für Umsteiger: Lastenträger in Limonengrün
- 5. Teil: Für Schnellfahrer: Extrem gedämpfter Renner
- 6. Teil: Für Liebhaber: Verstaufreudiges Flachrad
- 7. Teil: Für Designliebhaber: Kettenloser Hybrid
- 8. Teil: Für Technikfreaks: Mit Stirnrad-Schaltgetriebe
- 9. Teil: Für Männer, die schon alles haben: Rasender E-Rider
- 10. Teil: Für Weltenbummler: Solides Reiserad
- 11. Teil: Für die Generation Smartphone: Drahtesel mit Bluetooth
- 12. Teil: Für Geschwindigkeitsliebhaber: Trike mit Muskel- und Motorantrieb
- 13. Teil: Für Wintersportler: Robustes Crossrad
- 14. Teil: Für Extrovertierte: Edler Bambusflitzer
- 15. Teil: Für Schöngeister: Goldenes aus der Manufaktur
- 16. Teil: Für Geländefahrerinnen: E-Mountainbike für Frauen
© manager magazin 2012
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH