• Über uns
  • Das Magazin
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Kontakt
  • Unternehmen
  • Digitales
  • Politik
  • Finanzen
  • Immobilien
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Video
  • Home
  • Fotostrecken
  • Reichweiten-Ranking: So weit fahren verfügbare Elektroautos

Schlagzeilen

Alle Fotostrecken
Zum Artikel
07.01.2016 Aktuelles Reichweiten-Ranking
So weit kommen die Elektroautos
Große Reichweite zum vergleichsweise günstigen Preis verspricht Opel für sein neues Elektroauto Ampera-e. Kein Wunder, denn geringe Reichweiten haben die Lust der Kunden auf Elektroautos gebremst. Doch die Werte werden besser - und in den kommenden zwei bis drei Jahren sind große Reichweiten-Sprünge zu erwarten.
  • E-Mail E-Mail
    Facebook
    Twitter
nächstes Bildvorheriges Bild
14 / 23
Übersicht anzeigen
 Platz 3: Opel Ampera-e (500 Kilometer) Eine große 60-Kilowattstunden-Batterie...
Platz 3: Opel Ampera-e (500 Kilometer)

Eine große 60-Kilowattstunden-Batterie sichert dem kleinen Opel eine große Reichweite. Zunächst hatte der Hersteller diese mit "mehr als 300 Kilometern", dann mit "mehr als 400 Kilometern" und schließlich mit "mehr als 500 Kilometern" angegeben - eine überraschende PR-Strategie, die am Ende für einen echten Überraschungseffekt sorgte. Ab Anfang 2017 wird General Motors den Ampera nach Europa bringen. Der Wagen soll Teslas geplantem Model 3 in die Parade fahren. Ein Preis steht noch nicht fest.
(Foto: Opel)
Zur Startseite
Alle Fotostrecken
Zum Artikel
Weitere Fotostrecken
11
  • Elektro-Würfel für den Stadtverkehr
  • Elektro-Würfel für den Stadtverkehr
  • Elektro-Würfel für den Stadtverkehr
Citroën Ami One Concept: Elektro-Würfel für den Stadtverkehr
15
  • Das sind die neuen Samsung-Smartphones
  • Das sind die neuen Samsung-Smartphones
  • Das sind die neuen Samsung-Smartphones
Galaxy S10: Das sind die neuen Samsung-Smartphones
6
  • Wer den Weltmarkt für mobile Netze aufteilt
  • Wer den Weltmarkt für mobile Netze aufteilt
  • Wer den Weltmarkt für mobile Netze aufteilt
Huawei und die Alternativen: Wer den Weltmarkt für mobile Netze aufteilt
23
  • Sein Leben in Bildern
  • Sein Leben in Bildern
  • Sein Leben in Bildern
Karl Lagerfeld: Sein Leben in Bildern
14
  • Was von der britischen Autoindustrie noch bleibt
  • Was von der britischen Autoindustrie noch bleibt
  • Was von der britischen Autoindustrie noch bleibt
Brexit vergrault Honda: Was von der britischen Autoindustrie noch bleibt
Facebook 119k
Twitter 108k
Xing 164k
  • Über uns
  • Abo
  • Shop
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Daten­schutz
Informieren Sie sich monatlich in unserem Print-Magazin oder eMagazin aus erster Hand über Wirtschaft: Investigative Geschichten, exklusive Hintergründe, die entscheidenden Trends. Auf manager-magazin.de informieren wir Sie täglich über die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten, stellen die verheißungsvollsten neuen Ideen vor und berichten über die Pläne derjenigen Akteure, auf die Sie achten sollten. Mehr lesen

© manager magazin 2018 Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH