• Über uns
  • Das Magazin
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Kontakt
  • Unternehmen
  • Digitales
  • Politik
  • Finanzen
  • Immobilien
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Video
  • Home
  • Fotostrecken
  • Plastik - so verdient die Kunststoff-Industrie Milliarden

Schlagzeilen

Alle Fotostrecken
Zum Artikel
09.05.2018 Vom Rohstoff zum Verpackungsmüll
So verdient die Plastikindustrie Milliarden
Fluch für die Umwelt, Segen für große Teile der Wirtschaft: Kunststoff erhitzt die Gemüter. Was für die Industrie auf dem Spiel steht, zeigt die milliardenschwere Wertschöpfungskette.
  • E-Mail E-Mail
    Facebook
    Twitter
nächstes Bildvorheriges Bild
1 / 17
Übersicht anzeigen
 Ob als Verpackung, Baustoff oder Kleidung: Plastik ist auf dem Vormarsch. Die...
Ob als Verpackung, Baustoff oder Kleidung: Plastik ist auf dem Vormarsch. Die Jahres-Weltproduktion lag 2016 bei 335 Millionen Tonnen und soll weiter stark wachsen. Bis zum Jahr 2020 steigt das Marktvolumen auf etwa 550 Milliarden Euro, prognostiziert die Unternehmensberatung Grand View Research. Entlang der Kunststoff-Wertschöpfungskette verdienen Konzerne aus verschiedenen Branchen, wie das Beispiel Polyethylen - der wichtigste Verpackungs-Kunststoff - zeigt.
(Foto: DPA)
Zur Startseite
Alle Fotostrecken
Zum Artikel
Weitere Fotostrecken
10
  • Das haben die Daimler-Vorstände 2018 verdient
  • Das haben die Daimler-Vorstände 2018 verdient
  • Das haben die Daimler-Vorstände 2018 verdient
Vorstandsgehälter: Das haben die Daimler-Vorstände 2018 verdient
20
  • Chronik eines Jumbo-Scheiterns
  • Chronik eines Jumbo-Scheiterns
  • Chronik eines Jumbo-Scheiterns
Die wechselvolle Geschichte des A380 in Bildern: Chronik eines Jumbo-Scheiterns
6
  • Parks Plan
  • Parks Plan
  • Parks Plan
Superjacht "Valkyrie": Parks Plan
18
  • Airbus A380 - vom Hoffnungsträger zum Ladenhüter
  • Airbus A380 - vom Hoffnungsträger zum Ladenhüter
  • Airbus A380 - vom Hoffnungsträger zum Ladenhüter
Riesenflieger in Not: Airbus A380 - vom Hoffnungsträger zum Ladenhüter
22
  • Wie weit die Hersteller beim autonomen Fahren sind
  • Wie weit die Hersteller beim autonomen Fahren sind
  • Wie weit die Hersteller beim autonomen Fahren sind
Selbstfahrende Autos: Wie weit die Hersteller beim autonomen Fahren sind
8
  • Wer die DFL-Medienrechte derzeit hält
  • Wer die DFL-Medienrechte derzeit hält
  • Wer die DFL-Medienrechte derzeit hält
Bundesliga Medienrechte: Wer die DFL-Medienrechte derzeit hält
Facebook 119k
Twitter 108k
Xing 164k
  • Über uns
  • Abo
  • Shop
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Daten­schutz
Informieren Sie sich monatlich in unserem Print-Magazin oder eMagazin aus erster Hand über Wirtschaft: Investigative Geschichten, exklusive Hintergründe, die entscheidenden Trends. Auf manager-magazin.de informieren wir Sie täglich über die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten, stellen die verheißungsvollsten neuen Ideen vor und berichten über die Pläne derjenigen Akteure, auf die Sie achten sollten. Mehr lesen

© manager magazin 2018 Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH