• Über uns
  • Das Magazin
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Kontakt
  • Unternehmen
  • Digitales
  • Politik
  • Finanzen
  • Immobilien
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Video
  • Home
  • Fotostrecken
  • Hotelsterne:

Schlagzeilen

Alle Fotostrecken
Zum Artikel
05.02.2018 Hotelsterne
So funktioniert die Vergabe
  • E-Mail E-Mail
    Facebook
    Twitter
nächstes Bildvorheriges Bild
1 / 7
Übersicht anzeigen
 Dass ein Fünf-Sterne-Hotel mehr Luxus bietet als ein Drei-Sterne-Haus, ist...
Dass ein Fünf-Sterne-Hotel mehr Luxus bietet als ein Drei-Sterne-Haus, ist klar. Aber wofür und von wem bekommen die Hotels eigentlich Sterne? Hier ist ein Überblick über das Vergabesystem.

In Deutschland können Hotels sich ausschließlich vom Deutschen Hotel und Gaststättenverband e.V. (Dehoga) zertifizieren lassen. Dafür müssen die Hotels je nach Kategorie bestimmte Kriterien erfüllen und ihre Klassifizierung alle drei Jahre erneuern. Viele der Hotels sind selbst Dehoga-Mitglieder und entscheiden also selbst mit über die Sternevergabe. Der Kriterien-Katalog umfasst 270 Positionen, die nach einem Punktesystem gewichtet werden; so können Hotels jeder Preis- und Sterneklasse mit Barrierefreiheit oder besonders großen Zimmern punkten. Einige Punkte gehören darüber hinaus klassenübergreifend zum Mindeststandard, andere ab einer bestimmten Sternezahl. Es gibt also einen Pflicht- und einen Kürbereich; die Mindestpunktezahl pro Kategorie liegt immer über der Punktezahl, die allein durch die verbindlich Standards vorgeben wird. Theoretisch möglich sind 940 Punkte, für fünf Sterne etwa muss man mindestens 600 erreichen. Wer deutlich über der für die eigene Kategorie vorgegebenen Punktzahl liegt, darf sich mit dem Zusatz „Superior“ schmücken.
(Foto: DPA)
Zur Startseite
Alle Fotostrecken
Zum Artikel
Weitere Fotostrecken
12
  • Australiens berühmtester Strand
  • Australiens berühmtester Strand
  • Australiens berühmtester Strand
Bondi Beach: Australiens berühmtester Strand
5
  • Die größten Einzel-Aktionäre
  • Die größten Einzel-Aktionäre
  • Die größten Einzel-Aktionäre
Wem Amazon gehört: Die größten Einzel-Aktionäre
10
  • Das haben die Daimler-Vorstände 2018 verdient
  • Das haben die Daimler-Vorstände 2018 verdient
  • Das haben die Daimler-Vorstände 2018 verdient
Vorstandsgehälter: Das haben die Daimler-Vorstände 2018 verdient
20
  • Chronik eines Jumbo-Scheiterns
  • Chronik eines Jumbo-Scheiterns
  • Chronik eines Jumbo-Scheiterns
Die wechselvolle Geschichte des A380 in Bildern: Chronik eines Jumbo-Scheiterns
6
  • Parks Plan
  • Parks Plan
  • Parks Plan
Superjacht "Valkyrie": Parks Plan
18
  • Airbus A380 - vom Hoffnungsträger zum Ladenhüter
  • Airbus A380 - vom Hoffnungsträger zum Ladenhüter
  • Airbus A380 - vom Hoffnungsträger zum Ladenhüter
Riesenflieger in Not: Airbus A380 - vom Hoffnungsträger zum Ladenhüter
Facebook 119k
Twitter 108k
Xing 164k
  • Über uns
  • Abo
  • Shop
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Daten­schutz
Informieren Sie sich monatlich in unserem Print-Magazin oder eMagazin aus erster Hand über Wirtschaft: Investigative Geschichten, exklusive Hintergründe, die entscheidenden Trends. Auf manager-magazin.de informieren wir Sie täglich über die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten, stellen die verheißungsvollsten neuen Ideen vor und berichten über die Pläne derjenigen Akteure, auf die Sie achten sollten. Mehr lesen

© manager magazin 2018 Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH