Hohe Ausschüttungen Die Dividenden-Falle
3. Teil: Dividendenstars steigen schneller
30 Prozent Gewinn: Dividendenstars steigen schneller
Der entscheidende Vorteil der verlässlichen Dividendentitel: Sie entwickeln sich auch auf lange Sicht meist besser als der Index.
Während der Deutsche Aktienindex von Februar 2004 bis Februar 2005 um 8,5 Prozent zulegte, schafften die Top-Dividendentitel Eon Börsen-Chart zeigen, RWE Börsen-Chart zeigen und BASF Börsen-Chart zeigen ein Kursplus von jeweils mehr als 30 Prozent.
Anleger haben damit nicht nur Freude an der Ausschüttung, sondern auch an der langfristigen Kursentwicklung der dividendenstarken Aktien. Ein Teil der ausgeschütteten Gewinne wird traditionell wieder in die Aktie investiert. Steigende Kurse, die von steigenden Dividenden unterfüttert werden, locken zudem weitere Investoren an. Wer dieser Strategie folgen will, sollte jedoch nicht nur auf Dax-Konzerne schauen.
- 1. Teil: Die Dividenden-Falle
- 2. Teil: Die besten Dividendentitel im Dax
- 3. Teil: Dividendenstars steigen schneller
- 4. Teil: Die besten Dividendentitel im EuroStoxx 50
© manager magazin 2005
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung